Unser Haus Hellmann holt in der Kategorie „Landhäuser“ den 2. Platz.
Haus Hellmann erinnert mit seinem ganz besonderen Design an eine römische Villa. Hohe Fenster mit Rundbögen, ein flaches Walmdach und Terracotta-Töne versetzen den Betrachter sofort in die Toskana. Das Erdgeschoss betritt man durch den leicht eingerückten Haupteingang oder die Doppelgarage, welche auch Platz für Werkstatt und Technikraum bietet. Über die geräumige Diele und einen Flur erreicht man Arbeits- und Schlafzimmer sowie das 14 m2 große, voll ausgestattete Bad. Eine offene Treppe führt ins Obergeschoss, das mit einem gewaltigen Wow-Effekt überrascht. Raumhöhe bis unters Dach, beeindruckende Holzbalkenkonstruktion und fast 100 m2 offene Fläche lassen Besucher Staunen und Schwärmen zugleich. Eine großzügige Küche und viel Platz für persönliche Ideen machen das Obergeschoss zum wahren Wohntraum.
Mehr als 22.000 Teilnehmer haben in neun verschiedenen Kategorien ihre Traumhäuser gewählt. In den Kategorien „Bungalows“, „Klassisch“, „Modern-Bauhausstil“, „Landhäuser“, „Premiumhäuser“, „KfW40“, „Kundenhäuser“, „Newcomer 2025“ und „Geschoss-Wohnungsbau“ standen über 100 verschiedene Häuser von 30 Fertighaus-, Holzhaus- und Massivhausanbietern zur Auswahl. Der Wettbewerb wurde 2014 ins Leben gerufen und wurde aufgrund des großen Erfolgs auch in diesem Jahr fortgeführt. Der Hausbau Design Award 2024 findet in Kooperation mit dem City-Post Zeitschriftenverlag in München (www.cpz.de) statt.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Stimme.





